ClassicIndex Category: Werkstatt
Wie entsteht ein „neuer Oldtimer“?
Erfahrungsgemäß steht meist in Scheunen ein altes Fahrzeug herum, das schon von den Großeltern gefahren wurde. Dieses Fahrzeug möchte man dann doch lieber fahren, als es zu verschrotten. Oft werden Fahrzeuge aber auch gekauft, da man hierbei eine sichere Geldanlage hat. Die meisten Oldtimer werden im Laufe der Zeit wertvoller.
Ablauf der Restauration
- Besichtigung des Fahrzeuges (in der Werkstatt oder bei Ihnen vor Ort)
- Erstellung eines Angebotes
- Zerlegen des Fahrzeugs bis zur letzten Schraube
- Sandstrahlung der Karosserie und sämtlicher Anbauteile
- Schweißarbeiten an der Karosserie um den Originalzustand wieder aufzubauen
- Bei Bedarf werden Teile selbst angefertigtBlechteile und Karosserie werden grundiert und verkittet
- Das Fahrzeug wird komplett lackiert und die Hohlräume aufwendig versiegelt
- Anbauteile werden größtenteils erhalten, komplett entrostet und pulverbeschichtet
- Motor und Getriebe werden auf Wunsch komplett zerlegt und neu überholt
- Bremsen, Stoßdämpfer und weitere „schlechte“ Teile werden erneuertZusammenbau des Fahrzeugs
- Sitze, Türverkleidungen, Teppich und Himmel werden auf Wunsch neu bezogen
- Reifen werden erneuert, Spur und Sturz neu eingestellt
- TÜV und H-Kennzeichen Abnahme
- Auf Wunsch wird das Fahrzeug schlüsselfertig vor Ihrer Haustüre abgeliefert
Wartung und Pflege
Und natürlich bieten wir Ihnen auch eine Teilrestaurierung für Ihren Oldtimer an. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein Angebot.
Konatakt: Ludwig Hochwimmer
Address: 6 Piegendorf
Piegendorf
84088
GermanyTelefon: 00498785 678 // 049 65 25 44 5Email: info@holucar.deNo Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Google Map Not Loaded
Sorry, unable to load Google Maps API.