
Historisches Jubiläum für den ADAC: Vor 70 Jahren, am 29. November 1953, tritt das erste ADAC Straßenwacht-Gespann der Geschichte seine „Jungfernfahrt“ an. Die NSU 501 OS-T Konsul II war damals das erste Fahrzeug der ADAC Straßenwacht.
Historisches Jubiläum für den ADAC: Vor 70 Jahren, am 29. November 1953, tritt das erste ADAC Straßenwacht-Gespann der Geschichte seine „Jungfernfahrt“ an. Die NSU 501 OS-T Konsul II war damals das erste Fahrzeug der ADAC Straßenwacht.
Die Europäische Union schafft keinen Reglungen, nach denen Oldtimer verschrottet werden müssen. Darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller hin. Er ist Vorsitzender des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut im Deutschen Bundestag (PAK) und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Rechtsausschuss.
Die Zukunft für rollendes Kulturgut könnte schwerer werden. Grund ist ein Vorhaben der Europäischen Union (EU). Sie will die Verwendung von Blei verbieten. Das würde den Karosserie- und Kühlerbau treffen, aber auch solche Professionen wie den Orgelbau, den Metallinstrumentenbau und die Restauratoren von Kirchenfenstern.
Für die meisten Oldtimer-Freunde endet im Herbst die aktive Fahrsaison, um den automobilen Schatz vor den Unbilden der Witterung zu schützen, denn oft ist es gerade bei älteren Autos von hause aus schlecht um den Korrosionsschutz bestellt.
Der Mazda 3 feiert Geburtstag: Vor 20 Jahren debütierte das Modell im Kompaktsegment und verkaufte sich in vier Modellgenerationen bis heute über sechs Millionen Mal.
Mercedes-Benz Classic startet am 5. November 2023 beim London to Brighton Veteran Car Run (LBVCR) mit einem Mercedes-Simplex 28/32 PS aus dem Jahr 1904. Das Fahrzeug aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic ist derzeit ein Highlight-Exponat der Mercedes-Benz World in Brooklands.
Die Essen Motor Show wird vom 2. bis 10. Dezember wieder Autofans aus ganz Europa in die Messehallen locken (Preview Day: 1.12.). Rund 500 Aussteller sorgen für eine bunte Mischung aus den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Zudem werden 75 Jahre Nascar-Serie und 20 Jahre Tesla gefeiert.
Seit 75 Jahren begeistern Sportwagen aus Zuffenhausen Menschen auf der ganzen Welt. Im Jubiläumsjahr feiert Porsche alle Menschen, die mit ihren Träumen und Wagnissen die Erfolgsgeschichte der Marke mitgeschrieben haben. Die Sonderausstellung im Porsche Museum würdigt das Jubiläum ebenso wie zahlreiche weitere Veranstaltungen und Angebote für Groß und Klein am Stammsitz der Marke.
Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto.
Sandro Munari war völlig unpassend gekleidet, als er in der prachtvollen Halle des berühmten Hotel de Paris auf seinen Passagier wartete. Sein Rennoverall fiel aus dem luxuriösen Rahmen. Aber als Rallye-Weltmeister war es nicht erst seit 1975 sein Nebenjob, für die Marke zu arbeiten. Er begrüßte seinen Gast per Handschlag und führte ihn durch die große Drehtür die Hoteltreppe hinunter zu dem Lancia Stratos – auch ein Fremdkörper zwischen den Bentleys, Rolls-Royces und Ferraris rund um das Casino de Monte Carlo.