„Best of Show“: Bugatti 57 S gewinnt die Trofeo BMW Group beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2022.
22.05.2022 BMW-PRESSEMELDUNG
Glanzvoller Abschluss des weltweit traditionsreichsten Schönheitswettbewerbs für historische Automobile am Comer See +++ Internationale Expertenjury kürt den Bugatti 57 S zum Gesamtsieger +++
Legendäre Rennwagen und andere Raritäten
Der britische Rennfahrer Nigel Mansell, der im August Jahres 69 Jahre alt wird, brachte es zwischen 1980 und 1995 in der Formel 1 auf 482 Punkte, 31 Siege und wurde 1992 Weltmeister. Im Jahr darauf gewann er auch die amerikanische Indycar World Series und ist damit bis heute der einzige Fahrer, der etwas länger als einen Monat gleichzeitig amtierender Meister beider Wettbewerbe war.
Mit einer Sonderausstellung feiert das Mazda-Museum der Familie Frey in Augsburg das 50-jährige Marktbestehen in Deutschland. Historische Modelle wie der Mazda 1300, der 818 oder der RX-3 zeigen den Weg der Marke auf dem deutschen Automobilmarkt von 1972 bis heute auf.
Ein Motorsport-Festival zum Jubiläum des Hockenheimrings
Gegen das strikte Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU hat sich nun auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ausgesprochen. Er sieht darin sowohl klima- als auch innovationspolitisch den falschen Weg. Nicht die Technologie, sondern der fossile Kraftstoff sei das Problem, heißt es in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung. Der VDMA sieht mit einem gesetzlich erzwungenen schnellen Aus des Verbrenners auch die industrielle Stärke Europas gefährdet.