ClassicIndex Category: Gutachter
SVS Sach-Verständigen-Stelle
für Kfz-Gutachten, Technik und Controlling GmbH
Professionelle Oldtimer—Expertisen mit modernster Technik, Oldtimer-Forensik, Oldtimer-Thermografie, Magentooptische Untersuchungen, Röntgenuntersuchungen, Classic Analytics – Wertgutachten, Vollgutachten, Restaurationsüberwachung usw…Wir nutzen bei der Begutachtung von Oldtimern modernste Technik und Verfahren:
- Thermografie-Fahrzeugscanner
Für eine tiefergehende Untersuchung eines Oldtimers setzen wir einen Thermografie-Fahrzeugscanner ein. Wir schauen sozusagen durch den Lack des Oldtimers und können hierdurch Rückschlüsse auf Originalität oder auf die Qualität einer erfolgten Restauration ziehen und auch bildlich belegen. Das Verfahren ist berührungslos und somit vollkommen gefahrlos für das Fahrzeug. Das System ist in Oldtimerkreisen unter dem Namen „Classic-Car-Check“ bekannt. - Magnetooptisches Verfahren
Mittels magnetooptischen Verfahrens sind wir in der Lage, beispielsweise Fahrgestellnummern, Rahmennummer, Karosserienummer, Motor- und Getriebenummern hinsichtlich evtl. Manipulationen hin zu überprüfen und die wahre Identität des historischen Fahrzeuges darzulegen. Fragen, wie beispielsweise inwieweit das gegenwärtige Fahrzeug tatsächlich ein Original ist oder ob beispielsweise die behauptete Eigenschaft dass eben das Fahrzeug tatsächlich „matching numers“ hat, überprüfen und belegen. Die SVS ist derzeit das einzige, durch Mark Waring, RennSport Classics – VIN-Print/Regula Forensic Scanning Systems, zertifizierte Sachverständigenunternehmen in Deutschland. - Röntgenuntersuchungen
Mittels Röntgen, können wir Gefügeveränderungen wie beispielsweise bei nachträglich eingeschweißten oder bei gefälschten Fahrgestellnummern sichtbar machen und somit nachweisen. - Spektralanalyse
Mit Hilfe der Spektralanalyse lassen sich Rückschlüsse auf das Alter der verbauten Karosseriebauteile ziehen. Im Abgleich der Materialanalyse mit einer Datenbank, lassen sich so gefälschte Oldtimer in Bezug auf Originalität entlarven. Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass für die Spektralanalyse mit einem Funkenspektrometer vorgenommen wird. Hierzu ist es erforderlich, dass an mehreren Stellen, der Lack entfernt werden muss. - Ultraschalluntersuchung
Mittels Ultraschall können Schichtdicken wie beispielsweise die Lackschichtdicke oder auch die Dicke von Materialien ausgemessen werden. So lassen sich schlechte Restaurationen oder auch Manipulationen an Fahrgestellnummern (herausgeschliffen, somit starker Materialabtrag) usw. nachweisen. - Videoskopie
Bei der Begutachtung eines Oldtimers setzen wir ein hochwertiges Videoskop (Industriestandart) ein. So sind wir auch in der Lage, Bereiche die eben von außen oftmals nicht einzusehen sind, einer visuellen Begutachtung zu unterziehen. Wir untersuchen Motor, Getriebe sowie eben sämtliche nicht einsehbare Bereiche (Schweller, Säulen usw.). Selbstverständlich dokumentieren wir die untersuchten Bereiche durch aussagekräftige Bilder. - Motor-Getriebe-Überprüfung
Bei einer professionellen Oldtimer-Expertise wird auch der Motor und das Getriebe genauer untersucht. Beim Motor wird beispielsweise neben der Videoskopie immer ein Kompressionstest durchgeführt. Anschließend wird eine Ölprobe gezogen und durch ein anerkanntes Labor analysiert. Aus dem Analysenergebnis lassen sich eindeutige Rückschlüsse auf den tatsächlichen Zustand des Motors ziehen. Das Getriebe wird ebenfalls videoskopiert und das Getriebeöl analysiert.
Die Oldtimerspezialisten der SVS
Als Ansprechpartner für den Oldtimerbereich steht Ihnen Herr Artur Fink (Sachverständiger für historische Fahrzeuge und Oldtimer-Forensik) jederzeit zur Verfügung. E-Mail-KontaktKontakt: Michael Ernst
verdeckte Unfallschäden sichtbar machen
Kfz-Prüfcenter – Bremsen, Rahmenvermessung u.v.m.
Address: 134 Westerbachstraße
Frankfurt am Main
65936
GermanyTelefon: 069/606086 20Email: kontakt@svs-gutachten.deNo Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Google Map Not Loaded
Sorry, unable to load Google Maps API.
- Thermografie-Fahrzeugscanner