Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns.
'The Vagabond' to make Goodwood Revival debut
• Newly restored Motul truck to make its way from Paris to Goodwood
• Original patina and branding preserved as a living monument to Motul’s motorsport heritage
• Motul supports the Goodwood Revival and presents the St. Mary’s Trophy for historic touring cars 1950-59
Freunde des historischen Motorsports haben am 7. und 8. September am Überseering in der Hamburger City Nord beim New Stadtpark-Revival erneut Gelegenheit, historische Automobile und Motorräder in Aktion zu erleben.
Porsche Classic feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix den Jahrestag einer Ikone der 1970er Jahre: Der Porsche 914 wird 50. Rund 20 Mittelmotor-Zweisitzer aus privater Hand werden von 9. bis 11. August am Nürburgring erwartet. Im Ausstellungzelt wird ein Porsche 914/6 aus der Sammlung des Porsche Museums ausgestellt sein. Darüber hinaus demonstriert Porsche Classic anhand von zwei seltenen Sportwagen-Klassikern die Originaltreue der Werksrestaurierung. Für ganz junge Porschefans richtet das Unternehmen erstmals die Erlebniswelt “Porsche 4Kids” ein.
Die Gartenparty mit Motorensound. Tausende Fans und Enthusiasten strömten auch in diesem Jahr wieder zu den „Classic Days“ am Wasserschloss Dyck. Die Klassikerveranstaltung vor den Toren Düsseldorfs zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass das „alte Eisen“ nicht nur zur Schau gestellt wird, sondern bei diversen Showläufen auf dem knapp drei Kilometer langen Rundkurs auch in seinem Element zu erleben ist.