Berechnet man die Zahl der H-Kennzeichen auf je 10.000 Einwohner, so bildet Sachsen-Anhalt das Schlusslicht der neuen Bundesländer mit 6,86 Fahrzeugen mit H-Kennzeichen auf 10.000 Einwohner. Spitzenreiter ist Brandenburg mit 10,05 H-Kennzeichen.
Lässt man den Sonderfall Berlin außer acht, schneidet in den alten Bunderländern Bremen mit 15,99 H-Kennzeichen am schlechtesten ab.
Die höchste Dichte weißt der Stadtstaat Hamburg mit 26,06 H-Kennzeichen auf. Dies ist ein klarer statistischer Ausreißer im hohen Norden, denn Platz zwei bis 4 gehen an die südlichen Bundesländer Bayern, Hessen und Baden-Württemberg mit jeweils etwas über 23 H-Kennzeichen auf 10.000 Einwohner.