110 Jahre Alfa Romeo und 70 Jahre Formel 1: Gleich das allererste Rennen der neuen Motorsport-Ära am 13. Mai 1950 endete mit einem Sieg der Marke. Die Ursprünge des damaligen Rennwagens mit der Modellbezeichnung Tipo 158 gehen auf das Jahr 1938 zurück. Der Acht-Zylinder-Reihenmotor entsprach mit einem Hubraum von 1,5 Litern dem zu dieser Zeit aktuellen Reglement für Große Preise (Grand Prix), dem Vorläufer der Formel 1. Der Motor und auch das Fahrzeug selbst waren aber deutlich kleiner als die berühmten Vorgänger P2 und P3. Der Tipo 158 erhielt deswegen den Spitznamen „Alfetta“, kleiner Alfa Romeo.
Vor 30 und 40 Jahren: Topmodelle des Mercedes-Benz MB-trac feiern Premiere
· Vorstellung des MB-trac 1800 Intercooler im Juni 1990
· Der MB-trac 1500 wird im September 1980 präsentiert
· Das Unimog-Museum in Gaggenau zeigt einen MB-trac 1800 Intercooler „Black Edition“
· Letzte Evolutionsstufe des Mercedes-Benz Systemschleppers
Liebe Freunde und Medienpartner der Classic Days,
die Initiatoren und Organisatoren des großen Klassiker- und Motorfestivals „Classic Days“ am Schloss Dyck im Rheinland geben heute bekannt:
Die 15. Ausgabe der Classic Days wird auf den 6.-8. August 2021 verschoben.
Einbecks Oldtimermuseum nimmt den Betrieb wieder auf und präsentiert ein neues Veranstaltungskonzept EINBECK. Der PS.SPEICHER in Einbeck öffnet am 7. Mai wieder seine Erlebnisausstellung.